Zeitersparnis dank Technologieeinsatz: ‍‍

KIPS steigert Qualität und Effizienz mit Lumoview

Veraltete Grundrisse, unvollständige Planunterlagen: So beginnen viele Projekte der KIPS GmbH. Oft kann das zu zeitintensiven, manuellen Gebäudevermessungen führen. Um das zu vermeiden, erfasst KIPS in zahlreichen Projekten nun die Gebäudedaten digital und zentral mit Lumoview.
Die höhere Datenmenge und -qualität in Kombination mit zentralem Datenzugriff optimieren das Schnittstellenmanagement, vereinfachen die Bestandsbewertung und steigern so die Effizienz eines gesamten Projekts erheblich. Die Kooperation mit Lumoview eröffnet KIPS zudem neue Möglichkeiten, das Portfolio zu erweitern und zusätzliche Potenziale ausschöpfen.

30.000 m² in 11 Tagen

Im Rahmen des Projekts konnten Dank des LumoScanners innerhalb von nur 11 Tagen in verschiedenen Gebäuden insgesamt 30.000 m² vermessen werden – darunter auch sehr komplexe Bauwerke wie Kirchen.

Von 15 h auf 5 h

Vor Ort entfällt die aufwändige Überprüfung baulicher Veränderungen, ebenso wie die Notwendigkeit, veraltete Pläne im Vorfeld zu prüfen. Schätzungsweise lässt sich der Aufwand durch die neue Arbeitsweise um bis zu zwei Drittel reduzieren.

"Von Beginn an verlief die Kooperation mit Lumoview sehr lösungsorientiert. Wir haben nach gemeinsamen Wegen gesucht, statt Gründe zu finden, warum etwas nicht funktioniert. Wir sind sehr an der Zusammenarbeit gewachsen und haben in kürzester Zeit große Fortschritte erzielt. Es ist eine Partnerschaft, die uns bestärkt und voranbringt."

Max Güntner
Projektleiter, KIPS GmbH

Projektverlauf mit Lumoview

Durch die Zusammenarbeit mit Lumoview sind langwierige und manuelle Aufmaße mit Stift und Papier bei KIPS Vergangenheit. Alle relevanten Daten können jetzt digital erfasst und zentral bereitgestellt werden. Das erhöht sowohl die Qualität als auch Effizienz
in der Bestandsbewertung erheblich.

Schritt 1

Vermessung von
30.000 m² an 11 Tagen

Dank der intuitiven Handhabung des LumoScanners wird die Gebäudevermessung in vielen Projekten bei KIPS jetzt mühelos und effizient durchgeführt – ganz ohne zeitaufwendige Handarbeit.

Schritt 2

Datenverarbeitung


KI-gestützte Verarbeitung der Gebäudedaten zu vereinfachten 3D-CAD-Modellen im Basis-Format RVT oder dem Exportformat IFC.

Schritt 3

Datennutzung
in Revit

KIPS nutzt den zentralen Datenzugriff über die LumoWorld für eine strukturierte Gebäudedatenverwaltung – ganz ohne lokalen Speicherbedarf. Die Modelle lassen sich nahtlos in Revit weiterverarbeiten und Bauteil- und Flächenlisten direkt und bequem in Excel exportieren.

Lumoviews Fachleute im Projekt

Alexandra Naimushina
Customers
Carlo Rickert
Customers
Hendrik Heider
Customers
Jan Schmitz
Customers | Sales
Rio Weber
Customers
Thomas Förderer
Customers
Timothy Hatton
Customers

Effizient planen mit digitalen Daten

Jetzt unverbindlich anfragen und Prozesse gezielt verbessern.